Was ist Achtsamkeit?

In unserer Welt wird alles immer schneller. Wir haben nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Kommunikation. Unsere Lebensführung wird immer rasanter. Allzu leicht verlieren wir Menschen in der modernen Welt den Kontakt zu uns selbst. Hier schenkt uns die Achtsamkeit einen Weg, unser Leben wieder mit allen Sinnen zurückzuerhalten.

 

in Anlehnung an: Achtsamkeit – Schlüssel für ein gutes Leben.© Institut für Psychisches Gesundheitsmanagement

Achtsamkeit: ein Bewusstseinszustand

Achtsamkeit ist ein Bewusstseinszustand der totalen Gegenwärtigkeit, den wir auch Gewahrsein nennen. Sie erleben ihn, wenn Sie in Ihrem Leben präsent sind, ohne den gegenwärtigen Moment zu beurteilen oder zu versuchen, ihn zu verändern. Hierin liegt die Stärke der Achtsamkeitspraxis. Sobald Sie diese erlernt haben, hören Sie auf, ihr Leben von der Vergangenheit bestimmen zu lassen. Sie gewinnen Klarheit über ihre Gefühls- und Gedankenwelt und werden befähigt, diese als Beobachter zu erleben, statt von ihr kontrolliert zu werden. Diese Distanz – beziehungsweise Disidentifikation – setzt neue Energien frei und schenkt Ihnen Vertrauen in sich selbst und ins Leben.

Die Achtsamkeitsmeditation

Eine der wichtigsten formalen Übungen in der Achtsamkeitspraxis ist die Achtsamkeitsmeditation. Mit ihr lernen wir, unsere Aufmerksamkeit in unser Inneres zu lenken und trainieren unsere Wahrnehmungsfähigkeit für unsere Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken. Mit Übung erkennen wir die Wechselwirkung unserer inneren Vorgänge. Wir lauschen in unsere ganze Person hinein: wie wir atmen, wie unsere Gedanken fließen, wie Geräusche auf uns wirken. Wir werden zum Beobachter unserer selbst.

Mehr Lebensqualität – von Studien belegt

Medizinische Studien belegen, dass Achtsamkeitstraining nicht nur in Problemsituationen, wie etwa bei der Behandlung von Burnouts, Depressionen, Angsterkrankungen, oder gar bei der Bewältigung von Krebserkrankungen hilft, sondern sie haben auch bewiesen, dass die Lebensqualität in vielen Bereichen durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen gesteigert werden kann.